Unsere Intensivausbildung zum Wildnisexperten richtet sich an alle, die in der Lage sein wollen, über einen längeren Zeitraum ausschließlich in, von und mit der Natur zu leben und die selbst zu
einem Mentor werden wollen, der andere in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess führt und begleitet. In dieser Ausbildung werden wir exakt eine Mondphase, das heißt 28,5 Tage in einem Camp mitten
im Wald leben und uns nur von dem ernähren, was uns die Natur bietet. Nach und nach werden wir zudem unsere aus der Zivilisation mitgebrachten Hilfsmittel, wie Besteck, Teller, Schlafsäcke und
Isomatten durch natürliche ersetzen. Hier geht es nicht nur darum Fähigkeiten und Wissen zu erwerben, sondern auch in der Bewältigung des Campalltages erfolgreich anzuwenden. Gleichzeitig geht es
auch um die intensive Auseinandersetzung mit sich selbst, die durch das Fehlen jeglicher Ablenkung, die uns normalerweise die Zivilisation bietet, auf unvergleichliche Weise möglich wird. Lernen
findet hier vor allem durch das Handeln statt, wodurch das gewonnene Wissen zugleich tief verinnerlicht und mit seinem praktischen Nutzen verbunden wird. Dabei entspricht die Lehrmethode der des
Coyote-Teachings, also des freien Lernens mit einem Mentor.
Die Intensivausbildung ist die ideale Vorbereitung für eigene Expeditionen oder Wildnisreisen sowie für das wildnispädagogische Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowohl in Form von Seminaren oder integriert in den Schulunterricht, als auch in Form von eigenen Camps und Touren.
Inhalte
Fähigkeiten, um dauerhaft in Wildnis leben zu können:
Vertiefendes Wissen über die Natur
Schulung der eigenen Persönlichkeit
Zeremonien und Rituale
Die Kunst des Lehrens
Der strukturelle Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang besteht aus einem Intensivcamp über 28,5 Tage und einem Nachbereitungsseminar über ein Wochenende. Hinzu kommt ein Praktikum bei dem Sie selbst in die Rolle des Mentors schlüpfen und Ihre Fähigkeiten im Lehren in einer Realsituation anwenden werden. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer Abschlussarbeit bei der die eigenen Erfahrungen noch einmal reflektiert und ausgearbeitet und in den Zusammenhang des eigenen Lebensweges gebracht werden.
Mitzubringende Ausrüstung:
Schlafutensilien:
Kleidung:
Körperpflege:
Wildnisausrüstung
Persönliche Lernausrüstung:
Zertifizierung
Nach dem erfolgreichen Durchleben des Intensivcamps, Absolvieren des Praktikums und der Abgabe der Abschlussarbeit, bekommen Sie ein von der Wildnisschule Heiko Gärtner ausgestelltes
Zertifikat als anerkannter Wildnisexperte.
Termine
Für die Dauer einer Mondphase Im August 2018
Preise
Die Kursgebühr für die Ausbildung beträgt 1850€. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von 50€ fällig. Der restliche Betrag kann entweder im Ganzen bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn gezahlt werden, oder in 4 Raten von je 455€. Die erste Rate wird dabei ebenfalls bis 10 Tage vor Kursbeginn fällig. Die letzte Rate muss spätestens bis zum Kursende bezahlt werden.
Das Seminar selbst findet komplett im selbsterrichteten Wildniscamp statt, daher fallen für die Übernachtungen keine weiteren Kosten an. Lediglich für das Nachbereitungswochenende können noch
Kosten für 2 Übernachtungen und, wenn gewünscht Verpflegung hinzukommen.
Die Verpflegung während des Camps besteht aus Wildnahrung. Falls Sie zusätzliche Zivilisationsnahrung möchten, können hierfür weitere Kosten anfallen.
Ausbildung mit Bildungsprämie
Unsere Ausbildungen sind vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als Weiterbildungsmaßnahmen anerkannt. Daher können alle Erwerbstätigen mit einem Jahreseinkommen unter 25.600€ ihre Ausbildung mit bis zu 500€ bezuschussen lassen. Die Beantragung ist ohne großen Aufwand möglich, auch dann wenn die Fortbildung nicht in direktem Zusammenhang mit dem Berufsbild steht. Infos finden Sie unter www.bildungspraemie.info
Anmeldung
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Da die Ausbildung erfahrungsgemäß immer sehr schnell ausgebucht ist, empfiehlt es sich, sich frühzeitig zu bewerben.
Dazu fordere bitte unseren Bewerbungsbogen an und senden ihn zusammen mit einem Passfoto per Post oder
E-Mail an:
Wildnisschule Dog & Trail
Axel Winter
Am Güsselborn 14
37574 Einbeck
e-Mail: axel.winter@wildnisschule.net
Telefon:+49 (0)55619231838