Die Soft Skills der Mitarbeiter bilden für jedes Unternehmen einen Wettbewerbsfaktor, der nur sehr schwer zu imitieren ist. Jeder Mensch ist anders und deshalb muss jeder auch spezifisch
gefördert und gefordert werden. Das Betreuen von Teams im Rahmen einer individuellen Personalförderung stellt in diesem Zusammenhang eine schwierige Aufgabe dar. Wir helfen Ihnen gerne bei der
Zusammenstellung eines Trainingsprogrammes. Ziel ist es insbesondere das Kommunikations- und Vertrauensverhältnis der Teilnehmer untereinander zu verbessern und dadurch im Unternehmen eine
reibungslosere Zusammenarbeit zu fördern. Unsere Programminhalte schöpfen ihre hauptsächliche Kraft aus der Verbindung von modernen Trainingsmethoden gepaart mit der Herausforderung in der Natur
frei zu leben.
Wir bieten Ihren Mitarbeitern
Lerninhalte:
Das Beste Firmentraining
Axel Winter hat einen speziellen Survivalparcour zur Teambuildung entwickelt. Im mehrtägigen Wildnisprogramm werden Sie erleben, welche Herausforderungen Ihnen die Natur stellen
kann. Sie werden zusätzlich im Team an Grenzen kommen, die Sie nur gemeinsam lösen können, wenn Sie die ganze Kraft des Teams ausnützen. Nur durch eine gezielte Form des "True speaking" (Die Kunst Wahrheit zu sprechen) sind Sie in der Lage das Gruppenziel zu erreichen.
Dabei steht das Gruppengefüge im Vordergrund. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Mitarbeiter den Gruppenprozess erkennen und die eigenen sozialen Kompetenzen entwickeln.
Programme für Firmen
Die Schwerpunkte Ihres persönlichen Programmes stimmen wir gerne mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch ab und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
Ziel des Trainings
In einem Vorgespräch legen wir mit dem Arbeitgeber die Zielsetzungen des Teamtrainings fest. Genau nach dem Strickmuster der Ziele erarbeiten wir einen Survivalpacour, um gezielt die
Gruppenprozesse anzustoßen. Das anschließende Firmentraining wird genau überwacht und die die Gruppendynamik und deren Prozesse beobachtet. Anschließend wird die bewältigte Aufgabe reflektiert um
die Gruppendynamik nochmals zu steigern. So wird garantiert, dass das Ziel des Trainings immer im Fokus der Übungen bleibt.